Zu allererst möchte ich mich gaanz herzlich für die überwältigend vielen schönen Kommentare bedanken . Mein Gott , so viele ! Dazu kamen noch die Familieninternen : von 20 bis 85 Jahren war alles vertreten : die Familie mochte das Kleid , und ich auch ! Ich habe zwei sehr schöne Weihnachtstage darin verbracht , genüsslich gegessen , geplauscht , gelümmelt ... und dieses Kleid war wie die frühere Werbung von diesem Haarspray , dessen Name mir nicht einfällt , weil ich selten in meinem Leben welches benutzt habe , es hat jedenfalls alles mitgemacht . Nach diesen zwei Tagen war die Rückfront ein wenig ausgebeult , aber kein Problem : Abends in die Maschine gesteckt , danach für wenige Minuten in den Trockner - morgens hätt ich's schon wieder anziehen können . So mag ich ein Weihnachtskleid - im Gegensatz zu manchen Designerstücken , die man weder waschen noch reinigen darf , und bei denen ich mich manchmal frage , ob man sie denn wenigstens tragen darf ...
Edit : weil so viele die Daumen gedrückt haben : ja , es war relativ warm bei uns , aber das Heizthema ist noch nicht durch
Dienstag, 27. Dezember 2011
Freitag, 23. Dezember 2011
Weihnachtskleid Sew Along Defilee
Heute also grosses Finale und Defilee aller Weihnachtskleider bei Catherine , die die wunderbare Idee zum gemeinsamen Weihnachtskleid nähen hatte . Ich schenke Euch heute nur ein sehr sparsames Lächeln , obwohl mein Kleid schön geworden ist , aber die Fotografiererei und das Bearbeiten wollten einfach nicht klappen ! Die Farbe des Kleides liess sich überhaupt nicht einfangen , ein Foto wollte sich partout nicht drehen lassen , nun bin ich ziemlich entnervt , und Ihr müsst mit den Fotos so wie sie sind vorlieb nehmen.
Voila !
Der Flügelchen Ausschnitt war letztenendes gar nicht so schwierig wie vorher gedacht.Hier im Detail :
Voila !
So , nun wünsche ich Euch allen in und mit Euren tollen Kleidern ( die ich gleich angucken gehe ) ein ganz wunderbares Weihnachtsfest ! @ Catherine : Vielen Dank für diese Aktion , es hat grossen Spass gemacht , dabei zu sein !
Ps :Drückt mir bitte die Daumen , dass die Handwerker unsere Heizung in den Griff kriegen , ansonsten wird das nichts mit dem Kleid
Ps 2 : Sollten Euch noch ein paar interessante Dinge aus dem Web zum Kleid interessieren , schaut mal auf den vorherigen Post ;)
Liebe Grüsse Dodo
Liebe Grüsse Dodo
Mittwoch, 21. Dezember 2011
Ich habe 1.600 € gespart
Das www macht die Welt zum Dorf ! Durch einen Link bei Frau Neu habe ich bei einer U.K Schneiderin von Burda Schnitten nicht nur gesehen , dass überall geklaut wird , sondern auch dass mein Weihnachtskleid für EINTAUSENDSECHSHUNDERTZWEIUNDVIERZIG € (und dann auch noch ohne Ärmel ;) ) dort verkauft wird ( Update : innerhalb der letzten 10 min. ist es im sale für 500 € weniger erhältlich. Haben die meinen Post schon vor dem Veröffentlichen gelesen ? ) . Und unsere Model- Heidi hats auch schon angehabt... Da wär ich ja sonst nie und nimmer drauf gekommen . Ich näh' mir ein Kleid was ich schön finde , und dann das ?! Ich trag's Freitag und Weihnachten dann trotzdem mal mit Fassung ;)
Sonntag, 18. Dezember 2011
Weihnachtskleid Sew Along Teil 5
Yeahh !! Jetzt kann ich mich also ganz entspannt zurücklehnen und Weihnachten kommen lassen . Dank Catherine und Ihrem Sew Along werde ich dieses Jahr zum ersten Mal seit vielen Jahren nicht 1/2 Stunde vor der Bescherung hektisch vor dem Kleiderschrank stehen mit der Frage " Was ziehe ich an ? " (Ich bin einfach kein Planer )
Diesmal werde ich lässig die Schleife lösen und in mein Weihnachtskleid steigen ...DANKE !
Die Schleife ist da drum , weil Catherine zu Anfang sagte , wir machen uns das selbst als Geschenk , und natürlich weil Schleifen und Geheimniskrämerei unbedingt zu Weihnachten gehören . O.k. Ich bin schon einfacher an Geschenke gekommen ...
- bei denen ich nicht ein Futter einnähen musste ( nein, Futter und ich sind immer noch nicht gut Freund )
- bei denen ich nicht einsehen musste , dass der Ausschnitt trotz Änderung immer noch relativ gross ist
- bei denen nicht der eine Ärmel etwas puffiger war als der andere
- bei denen nicht das ganze Ding hoffnungslos von den Schultern fallen würde , gäbe es nicht diese kleinen Schlaufen um die BH Träger , die mir immi und Rubinengel schon vor dem Nähen ans Herz legten ...
Aber alles in allem hat es Spaß gemacht , sich all diesen Widrigkeiten zu stellen , um anschliessend ein Kleid zu haben , was fernab von allen Kettenkaufhausangeboten ist , und was für meine Nähkünste beinahe couturemässig ist . UND - das Kleid inspiriert mich - ich kann mir das gut mit einem ausgestellten 40er Rockteil denken , die Flügel weggeklappt wie ein Revers ...wir schauen mal - jetzt aber zuerst bei den anderen Weihnachtskleid Frauen , wie immer hier
Habt einen schönen Montag und lasst Euch nicht unnötig in den Weihnachtsstress Strudel ziehen
Liebe Grüsse Dodo
Mittwoch, 14. Dezember 2011
MeMadeMittwoch
Montag, 12. Dezember 2011
Weihnachtskleid Sew Along Teil 4
Aber ich glaube , mein Kleid mag mich - sämtliche der 6 Rockteile liessen sich ohne Probleme nähen , und besser noch : nachdem ich neugierig schon mal beide Rockteile zusammengenäht hatte war der Sitz ziemlich gut
Und wenn Ihr jetzt denkt , dass die Vorgehensweise Rockteile zusammennähen , wieder auseinandernehmen ,hinteres Rockteil mit Oberteil verbinden , dafür vorn oben ohne lassen eine etwas unkonventionelle Art ist ein Kleid zu nähen , dann habt Ihr damit völlig recht !
Weil ich ein Näh Gourmet bin , verwahre ich mir das Beste (vorderes Oberteil mit Flügeln ) bis zuletzt ;)
Um ehrlich zu sein , ich bin nahezu ehrfürchtig an das Kleid herangegangen , wollte unbedingt etwas schaffen , um es heute zu zeigen , wusste aber an dem Tag als ich nähte , dass ich besser nix Schwieriges in Angriff nehmen sollte (völliges Konzentrations Tief ) ... So hab ich dann quasi mein Pferd von hinten aufgezäumt . Ach ja , vor dem Füttern des Oberteils hab ich mächtig " Muffensausen " wie man in meiner Jugend im Ruhrpott sagte - ich bin aber zuversichtlich , dass Ihr einspringt , wenn ich Hilfe schreie .
Eigentlich ist dieser Post schon lang genug , aber ich wollte Euch noch einen Tipp weitergeben : Falls Ihr einen verdeckten Gehschlitz nähen müsst , das ist in der Simplicity Meine Nähmode bei Mod. 10 viel einfacher als bei Burdas erklärt .
Ob die anderen Weihnachtskleid Näherinnen euphorisch , zuversichtlich oder ehrfürchtig nähen könnt Ihr wie immer bei Catherine sehen . An dieser Stelle noch mal ein ganz grosses Danke für die Idee und die Organisation !!!
Montag, 28. November 2011
Weihnachtskleid Sew Along Teil 3
Hier noch mal zur Erinnerung der Schnitt - dank Immis Fotos vom Kleid an realen Frauen habe ich erkannt , daß sogar die ansonsten ziemlich sexy Russinnen zum grossen Teil den Ausschnitt genauso entschärft haben wie ich das auch geplant habe : nämlich das in der Mitte eingesetzte Dreieck um ca 1,5 cm vergrössern (ich hab da den schwarzen Balken hingemalt ) .Weil Dekollete ist schön , Fleischbeschau muss aber nicht unbedingt sein ;)
Das sind die Rockteile . Auch wenn ich's nicht glauben kann, stimmt diesmal laut Metermass die Taillenweite , an der ich sonst immer zugeben muss . Ich habe jetzt beschlossen nichts zuzugeben , weil ich hoffe , dass selbst wenn es nicht hinhaut , ich bei so vielen Teilen die Chance habe trotzdem anzupassen .
O.k. ich hoffe also nun , dass sich das Rockteil nicht als " Zicke " entpuppt - das hätte ich allenfalls dem Oberteil zugestanden . Die bereits genähte Probe des Oberteils schien aber in Ordnung.
Was es sonst so an Schnittexzessen zu sehen gibt ,wie immer bei Catherine , der Ideengeberin des Weihnachtskleid Sew Along
Habt einen sonnigen Montag und ich freue mich schon auf meine Blogrunde bei Euch !
Was es sonst so an Schnittexzessen zu sehen gibt ,wie immer bei Catherine , der Ideengeberin des Weihnachtskleid Sew Along
Habt einen sonnigen Montag und ich freue mich schon auf meine Blogrunde bei Euch !
Mittwoch, 23. November 2011
MeMadeMittwoch
Gestern ging's mir wie Meike neulich , ich brauchte dringend ein schnelles Röckchen ( nach all dem Grübeln für's Weihnachtskleid ) ...was liegt da näher als der gute alte Römö
Sitzt , ist bequem , geht schnell . Das Nähen meine ich . Aber bis es soweit war ... Kennt Ihr das - Man schleicht um einen Stoff herum ( in diese Fall " Sparrows " von Joel Dewberry , den ich bei Christel auf Ihrem Mood Board gesehen hatte , und der mir dann nicht mehr aus dem Kopf wollte ) . Dann kauft man ihn schliesslich . Und wenn man ihn dann endlich zu Hause hat , bekommt der schöne Zwirn plötzlich einen merkwürdigen Sonderstatus - ständig lag er in meiner Nähe rum , ständig musste ich ihn angucken - und plötzlich ist kein Schnittmuster dieser Welt schön / passend genug für dafür . Man traut sich nicht , das schöne Stöffchen einfach anzuschneiden ... Bis ich dann wusste , dieser Stoff braucht den schlichtesten Schnitt , den du kennst . Danach ging's dann ratzfatz .
So , nun noch mein persönliches " Bingo " bei diesem Rock : Ich habe dafür DIE Winterversion !
Inspiriert hatte mich der zauberhafte Rock / Unterrock von Frau Neu . Meine vorlugende Rüsche ist allerdings ein ganzer wunderbar warmer Strickrock , den ich vor Jahren gekauft habe :)).
Leider ist das passend Jäckchen noch im Rohbau ! Stricken geht ja nicht ganz so schnell wie Römö nähen ;)
Und zu guter letzt noch ein Accesoire Foto :
Jetzt ist genug für heute ! Was die anderen Me Made Damen heute so tragen , gibt's wie immer bei Catherine zu sehen. Heute Abend werde ich dann den Rundgang auf den anderen Blogs geniessen
So , nun noch mein persönliches " Bingo " bei diesem Rock : Ich habe dafür DIE Winterversion !
Hier sieht man's besser :
Und zu guter letzt noch ein Accesoire Foto :
Montag, 21. November 2011
Weihnachtskleid Sew Along Teil 2 : Stoffauswahl
Letzte Woche war meine Nähwelt noch in Ordnung , alles schien ganz einfach . Ich wollte Kleid 2 oder 3 nähen , Stoff vorhanden , zumindest Schnitt 3 no problem ... Dann kamen Eure vielen Kommentare , für die ich mich herzlich bedanke , und - ich werde Kleid 1 nähen !! Es hatte mir ja schon gefallen , als ich es das erste Mal sah , und auch wenns Weihnachten bei uns ganz familiär und gemütlich zugeht : ich werde mich aufbrezeln . Es gibt doch sonst so wenig Gelegenheit dazu . Ausserdem ist der Schnitt eine echte Herausforderung für mich und da wir ja gemeinsam nähen werd ichs probieren . Erste Hilfe hab ich schon von Immi bekommen , die mir links geschickt hat mit "echten " Frauen in diesem Kleid
Die Stoffauswahl war dann zum Ausgleich ganz schnell und ganz einfach :
Hier ist die Farbe noch besser zu sehen
Es ist die Viskose Gabardine vom roten Faden , aus der Catherine Ihr letztes Weihnachtskleid genäht hatte , und die ich selbst auch schon beim Swing Dress ausprobiert und ganz toll gefunden habe . Lässt sich prima vernähen , angenehm tragen und hat ziemlich Stretch (hast Recht Eva ! So passt auch noch das Weihnachtsessen rein ;) ) Wenn Ihr die Seidenblüte obenauf auch so toll findet wie ich , dann müsst Ihr in tres julies shop schauen !
Ähm ja , hier seht Ihr , was den letzten Schubs gegeben hat , das Kleid zu nähen : wir haben hier in unserem Stadtteil einen second hand Laden , der normalerweise nichts spektakuläres zu bieten hat , und als ich letzte Woche zufällig daran vorbei gehe , stehen DIESE Schuhe im Schaufenster - konnte ich a) nicht widerstehen ( Schuhtick lässt grüssen ) und b) muss doch jetzt das Kleid dazu , oder ?
Wie sich bei den anderen Weihnachtskleid Näherinnen die Schnitte und Stoffe gefunden haben könnt Ihr hier bei Catherine sehen . Liebe Catherine , vielen Dank für diese wunderschöne Idee !
Die Stoffauswahl war dann zum Ausgleich ganz schnell und ganz einfach :



Wie sich bei den anderen Weihnachtskleid Näherinnen die Schnitte und Stoffe gefunden haben könnt Ihr hier bei Catherine sehen . Liebe Catherine , vielen Dank für diese wunderschöne Idee !
Sonntag, 13. November 2011
Ist es die da
Ich meine das Crepe von Colette , von dem es bis vorhin hier auch noch ein Bild gab - wohin ist das bitte beim Bearbeiten verschwunden ??? O.k. dann eben nur der Link ... für alle die Crepe nicht kennen
Catherines super Idee mit dem Weihnachtskleid sew along plagt mich mit der Qual der Wahl :
Kleid 1 ist klasse , hat aber im Zweifel genausowenig Platz für ein schönes Weihnachtsessen ( und das muss sein :) ) , wie das Vogue Galaxi , das ich aus diesem Grund schon gar nicht mehr zeige.
Kleid 2 ist super schön geschnitten und wäre " dehnfähig " . Ausserdem gefallen mir die kleinen Raglanärmel und das schöne Dekollete . ABER bis auf das Knotenkleid hab ich mich noch nicht so wirklich mit Jerseynähen angefreundet , zumal die unbenutzte Ovi für mich ein Buch mit sieben Siegeln ist und vermutlich auch bleibt ...
Kleid 3 ist neu und ich hatte mich so gefreut , es in Berlin zu ergattern , aber Arletts Erfahrungen sind nicht so ermutigend ...
Bleibt wahrscheinlich Kleid 4 (also Crepe ohne Bild ) , weil im Sommer schon geliebt , und weil ich mir das ganz toll aus dem schwarzen Super Wollcrepe (siehe Tellerrock ) vorstellen kann .
Oder aber ich verwerfe alles , weil ich bei den anderen Weihnachtskleid Näherinnen die Catherine hier versammelt hat noch ganz andere inspirierende Modelle entdecke ....
Habt einen schönen Montag , und ich bin sehr gespannt , was Ihr so nähen möchtet
Mittwoch, 9. November 2011
MMM
Eigentlich ist es auch für heute nicht richtig , weil es ja immer noch nicht fertig ist , und ich es heute auch nicht trage - aber ich brauche Eure Hilfe
2. Ich bin mir nicht sicher ,ob ich auch die Schultern etwas schmälern müsste
Und 3 . die noch wichtigere Frage : Länge ?? So lassen , oder auf Knielänge kürzen ? Die zwei verschiedenen Schuhe sind kein Stylingelement ;) aber vielleicht könnt Ihr die Länge so besser beurteilen .
So gehts ja noch ...
Tja , und an den viel wichtigeren Stellen , nämlich vorn und hinten könnt Ihr hier das Desaster bewundern ;( Jetzt lasse ich erstmal die Finger von Karostoffen !!
Schnitt : Aus der Zeitschrift mit dem unsäglich hässlichen Titelbild : Simplicity Meine Nähmode 4 / 2011
Stoff : ein ganz schöner vom Annette Görtz Outlet (Wolle / Baumwolle mit viel Stretch )
Nähen : Völlig problemlos , bis auf die obigen Kleinigkeiten
O.k. soweit das Schöne .... Was ich heute wirklich trage , weil ich heute nicht aus dem Haus muss - meine KAROKATASTRPHE
Was es heute noch alles zu bewundern gibt , könnt Ihr wie immer bei Catherine (die heute übrigens auch ein Missgeschick zeigt ;) ) anschauen . Ich wünsche Euch allen einen schönen herbstlichen Mittwoch
Ps : Falls Euch noch ein Kleid für Weihnachten fehlt , Catherine hat da eine wunderbare Idee !
Ps : Falls Euch noch ein Kleid für Weihnachten fehlt , Catherine hat da eine wunderbare Idee !
Sonntag, 6. November 2011
BERLIN
Mittwoch, 2. November 2011
MMM Schal und Schal
Was die anderen Damen heute so ausführen , könnt Ihr wie immer bei Catherine der Urheberin des MMM sehen
Ps : Den Rockschnitt kann ich uneingeschränkt empfehlen , wenn Ihr einen schlichten figurnahen Bleistiftrock ohne Chichi sucht
Mittwoch, 26. Oktober 2011
MeMadeMittwoch
Heute bin ich wieder dabei . Mit meinem neuen ständigen Begleiter ;)
"Kummerfalten " . Gestern beim Kleiderschrankumschichten fand ich dann noch den perfekten Partner zum Rock : ein altes aber sehr geliebtes Jäckchen , was bisher immer ein bischen schwierig zu kombinieren schien - beide zusammen sind nun mein Dream Team für herbstliche Tage
Und endlich sind mir bei dem tollen Wetter auch mal wieder Schmuckfotos gelungen . Hier meine neuen Herbstohrhänger , die zum Gürtel passen . Ich zeig Euch zwar nur einen , aber es gibt natürlich zwei ;)
Welche Träume aus Stoff oder Wolle die anderen MMM Damen so gemacht haben könnt Ihr wie immer bei Catherine sehen
Ich wünsche Euch allen einen sonnigen MMM und geh jetzt mal bei Euch schauen !
Mittwoch, 12. Oktober 2011
Heute ...
...kein MMM hier , weil ich meinen Sohn besuche (freu !!! ) UND weil ich an zwei supertollen workshops teilnehmen werde. Schaut mal hier . Diese workshops sind für " Perleusen " etwa so , als würde der " grosse Karl " einen Kurs in Schnitterstellung geben ;) . So , nun werde ich mich auf meine Reise quer durch Deutschland begeben . Nächsten Mittwoch kann ich dann vielleicht Produkte des WE workshops zeigen
Donnerstag, 6. Oktober 2011
MMF Nachtrag
Vielen Dank für Eure zahlreichen und lieben Ermunterungen ! Ja , der Rock kriegt seine Chance . Hatte ihn heut schon zum Arbeiten an . Er trägt sich angenehm - ausserdem soll es ja bekanntlich die Liebe auf " den zweiten Blick " geben ;)
Der Kleiderschnitt ist übrigens dieser hier . Kann sein , dass die Realisation bis zum Frühjahr warten muss , denn ich kann es mir aus einem leichten , luftigen Stoff besser vorstellen als aus einem winterlichen . Oder habt Ihr kreative Ideen zum Stoff?
Der Kleiderschnitt ist übrigens dieser hier . Kann sein , dass die Realisation bis zum Frühjahr warten muss , denn ich kann es mir aus einem leichten , luftigen Stoff besser vorstellen als aus einem winterlichen . Oder habt Ihr kreative Ideen zum Stoff?
Mittwoch, 5. Oktober 2011
MMF ( Frust )
Farbe und Bilder an sich sind glaub ich noch zu optimieren , aber dies war meine Premiere mit Stativ und Selbstauslöser , da mein " Haus - und Hoffotograf " jetzt zwecks Studium 700 Km von mir entfernt ist . Ihn mittwochs einfliegen zu lassen schien mir dann doch zu übertrieben ;)
Was die anderen MeMades zu zeigen haben , seht Ihr wie immer bei Catherine .
Samstag, 24. September 2011

Von Sabine (Schildkröte ) habe ich diesen Award bekommen . Davon abgesehen , daß ich mich wirklich darüber freue , dass die Sachen die ich zeige als schön und kreativ gesehen werden , ja davon abgesehen , hat es mir aber auch die Schamesröte ins Gesicht getrieben : Ich hatte ihn nämlich schon vor sehr geraumer Zeit von Brigitte ( Brigifts ) erhalten und mich gefreut ! Aber erst war ich computertechnisch zu doof ihn abzuholen , dann war Urlaub - dann war er mir aus dem Kopf geraten , und danach dachte ich , jetzt ist es peinlich , ihn abzuholen , nach so langer Zeit ...
So , jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen , weil ich 's " gebeichtet " habe und ich hoffe , Brigitte ist mir bitte , bitte nicht böse !
Also lieben Dank noch mal Euch beiden !!
Und mir sind auch gleich 2 schöne Blogs eingefallen an die ich den Award weitergeben möchte :
Hausmaus - dort lese ich sehr gerne , weil sie so erfrischend schreibt, und sie näht so tolle Sachen wie das " HeldinnenKleid "
Atelier Felu - weil es dort Kleider in den unterschiedlichsten Stilen ( und eins schöner als das andere ) zu bewundern gibt .
Ich hoffe , dass ihr beiden keine Award Gegnerinnen seid , habe aber auf Euren Blogs keine Hinweise dazu gefunden
Nun noch das Kleingedruckte :
Mit diesem Award sind folgende Bedingungen verknüpft:
Das Ziel dieser Aktion ist das wir unbekannte, gute Blogs ans Licht bringen. Deswegen würde ich euch bitten, keine Blogs zu posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon länger bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.
Erstelle einen Post, in dem du das Award-Bild postest und die Anleitung rein kopierst (=dieser Text).
Außerdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat und sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst und ihr den Link deines Award-Posts hinterlassen.
Danach überlegst du dir 3-5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst & die Besitzer jeweils per Kommentar-Funktion informierst, dass sie getaggt wurden, und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht.
So , jetzt fällt mir ein Stein vom Herzen , weil ich 's " gebeichtet " habe und ich hoffe , Brigitte ist mir bitte , bitte nicht böse !
Also lieben Dank noch mal Euch beiden !!
Und mir sind auch gleich 2 schöne Blogs eingefallen an die ich den Award weitergeben möchte :
Hausmaus - dort lese ich sehr gerne , weil sie so erfrischend schreibt, und sie näht so tolle Sachen wie das " HeldinnenKleid "
Atelier Felu - weil es dort Kleider in den unterschiedlichsten Stilen ( und eins schöner als das andere ) zu bewundern gibt .
Ich hoffe , dass ihr beiden keine Award Gegnerinnen seid , habe aber auf Euren Blogs keine Hinweise dazu gefunden
Nun noch das Kleingedruckte :
Mit diesem Award sind folgende Bedingungen verknüpft:
Das Ziel dieser Aktion ist das wir unbekannte, gute Blogs ans Licht bringen. Deswegen würde ich euch bitten, keine Blogs zu posten, die ohnehin schon 3000 Leser haben, sondern talentierte Anfänger & Leute, die zwar schon länger bloggen, aber immer noch nicht so bekannt sind.
Erstelle einen Post, in dem du das Award-Bild postest und die Anleitung rein kopierst (=dieser Text).
Außerdem solltest du zum Blog der Person verlinken, die dir den Award verliehen hat und sie per Kommentar in ihrem Blog informieren, dass du den Award annimmst und ihr den Link deines Award-Posts hinterlassen.
Danach überlegst du dir 3-5 Lieblingsblogs, die du ebenfalls in deinem Post verlinkst & die Besitzer jeweils per Kommentar-Funktion informierst, dass sie getaggt wurden, und hier ebenfalls den Link des Posts angibst, in dem die Erklärung steht.
Mittwoch, 21. September 2011
MeMadeMittwoch
Das Fitzelchen Genähtes verdeckt gnädig den " worst hair day " , und ansonsten nicht der Rede wert ...
Und heute abend gehe ich dann schauen , was die anderen Me Made Damen tolles gemacht haben . Wie immer zu finden bei Catherine , die dieses wunderbare Spektakel organisiert . Vielen Dank , Catherine !
Dienstag, 13. September 2011
TripleMeMade
Beim schnellversprochenen Kleid für meine Tochter könnt Ihr das Elend im vorherigen Post nachlesen ... An dieser Stelle nochmal herzlichen Dank an Irmi : Du hast das Brasilien Reisekleid für meine "Grosse " gerettet ! So , bleibt nur noch zu sagen , ich kann's jetzt im Schlaf , und ein weiteres im Animalprint und eins in Schwarz müssen unbedingt noch her ... Das hat schon Suchtfaktor !
Mit welchen Hochs und Tiefs die anderen Me Madel gekämpft haben , und welche schönen Dinge sie trotzdem zu zeigen haben , seht Ihr wie immer Hier
Mit welchen Hochs und Tiefs die anderen Me Madel gekämpft haben , und welche schönen Dinge sie trotzdem zu zeigen haben , seht Ihr wie immer Hier
Liebe Grüsse und Euch allen einen schönen Mittwoch Dodo
Nachtrag : Mein Schnitt stammt aus der Sommer Sabrina Woman und ich habe ihn 2 Grössen grösser gebraucht als normalerweise bei Sabrinaschnitten , warum auch immer .
Nachtrag 2 : Keine Ahnung , warum der Text jetzt plötzlich diese Riesenlücken hat . Entschuldigt !
Abonnieren
Posts (Atom)